Bestattungen Schmieg

Die anonyme Bestattung

Eine schlichte Form des letzten Abschieds

Bei einer anonymen Bestattung wird der Verstorbene ohne Namensnennung und ohne individuelle Grabstelle beigesetzt. Diese Form der Bestattung wird sowohl als Erd- als auch als Feuerbestattung angeboten und stellt eine besonders schlichte Form des letzten Abschieds dar. Die anonyme Bestattung wird manchmal aus persönlichen Gründen gewählt, oft aber auch aus praktischen oder finanziellen Erwägungen.

Ablauf einer anonymen Bestattung

Der Ablauf einer anonymen Bestattung unterscheidet sich von traditionellen Bestattungsformen:

  • Bei Erdbestattungen: Der Sarg wird in einem speziellen Bereich des Friedhofs, einem sogenannten anonymen Grabfeld, beigesetzt
  • Bei Feuerbestattungen: Die Urne wird auf einem anonymen Urnenfeld beigesetzt
  • Es gibt keine namentliche Kennzeichnung der Grabstelle

Dennoch gibt es für Angehörige oft zentrale Orte auf dem anonymen Feld, an denen Blumen niedergelegt oder Kerzen entzündet werden können, um dem Verstorbenen zu gedenken.

Wichtige Überlegungen

Vor der Entscheidung für eine anonyme Bestattung sollten einige wichtige Punkte bedacht werden:

  • Für Hinterbliebene kann das Fehlen eines konkreten Ortes der Trauer belastend sein
  • Eine nachträgliche Umbettung oder Identifizierung des genauen Beisetzungsortes ist nicht möglich
  • Die Entscheidung ist endgültig und kann später nicht mehr geändert werden

Wir empfehlen, die Entscheidung gut zu überdenken und im Idealfall bereits zu Lebzeiten mit Angehörigen zu besprechen.

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung – rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.