Bestattungen Schmieg

Die Feuerbestattung

Eine würdevolle Alternative zur klassischen Erdbestattung

Bei der Feuerbestattung wird die verstorbene Person zusammen mit dem Sarg in einem Krematorium eingeäschert. Die zurückbleibende Asche wird in einer Urne aufbewahrt und anschließend dem ausgewählten Friedhof zur Bestattung übergeben.

Ablauf einer Feuerbestattung

Die Feuerbestattung folgt einem würdevollen Ablauf, der den Angehörigen Zeit für Abschied und Trauer gibt:

  1. Der Sarg wird mit der verstorbenen Person zum Krematorium überführt
  2. Die Einäscherung erfolgt in einer speziellen Kremationsanlage
  3. Die Asche wird in einer Urne gesammelt und mit einer Kennzeichnung versehen
  4. Die Urne wird anschließend an den gewählten Friedhof überführt
  5. Die Urnenbeisetzung findet in der Regel in Anwesenheit der Angehörigen statt

Vielfältige Beisetzungsmöglichkeiten

Als Beisetzungsstätten nach einer Feuerbestattung werden verschiedene Möglichkeiten angeboten:

  • Urnen-Reihengräber: Ähnlich wie bei Erdgräbern zugewiesene Grabstellen für Urnen
  • Familiengräber: Platz für mehrere Urnen, mehrere Generationen können hier bestattet werden
  • Kolumbarien/Mauernischen: Oberirdische Beisetzung in speziellen Urnenwänden
  • Anonyme Urnengrabfelder: Beisetzung ohne Kennzeichnung der genauen Stelle
  • Baumgrab: Pflegefreie Grabstelle unter einem Baum

Die Feuerbestattung eröffnet zudem die Möglichkeit für weitere Bestattungsformen wie See-, Wald- oder Naturbestattungen, bei denen die Asche an besonderen Orten beigesetzt wird.

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung – rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.